Results of a 2020 Survey on Reporting Requirements and Practices for Biocontainment Laboratory Accidents

06.12.2021

Bisher war klar, dass schwere Fälle in Hochsicherheitslabors keine Seltenheit sind, einschließlich versehentlicher Nadelstiche, Verschüttungen oder Spritzer, Exposition ohne ausreichende Schutzausrüstung oder Kratzer oder Bissverletzungen von Versuchstieren. Keiner dieser Fälle tritt wahrscheinlich unentdeckt auf, aber wenn sie nicht gemeldet werden, könnten sie nicht nur zu einer Infektion der exponierten Person, sondern auch zu einer fehlenden Behandlung führen und Überwachung, was möglicherweise zu einer weiteren Exposition gegenüber der breiteren Gemeinschaft führen kann. Darüber hinaus haben bisherige Arbeiten gezeigt, dass eine solche Untererfassung von Arbeitsunfällen und -verletzungen im Allgemeinen üblich ist. Im Falle einer Exposition gegenüber einem gefährlichen Erreger haben die Exponierten triftige Gründe, den Vorfall zu melden, und sei es nur, um sich selbst behandeln zu lassen. Sie können dies jedoch auch aus verschiedenen Gründen nicht tun, von denen einige in diesem Artikel untersucht wurden.

https://www.liebertpub.com/doi/10.1089/hs.2021.0083#.Yajw2BDxxI8.twitter

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s